Neues von Bike Navy
Profis vorgestellt – Werner Otto
Ein guter Kumpel aus großen DDR-Radsport-Zeiten ist auch unser ältester Teilnehmer im kleinen Feld der Großen.
Profis vorgestellt – Rene Enders
Der Erfurter Rene Enders (35) ist seit Jahren der absolute Publikumsliebling der Fans.
Profis vorgestellt – Björn Schröder
Der Berliner, der jetzt ein Niedersachse von der anderen Weserseite aus Nordenham ist.
Profis vorgestellt – Andre Greipel
Herzlich! Ehrlich!! Norddeutsch!!! So ist unser Stargast André Greipel am Besten zu beschreiben.
Profis vorgestellt – Christian Stoll
Christian „Stolli“ Stoll stellt uns die Bike Navy-Profis vor!
Erstklassige Unterstützung
Erstklassige Unterstützung beim Bike-Navy 2022 durch prominente Fahrer.
Videobotschaft von Minister Boris Pistorius
Es wurde viel gelacht, geredet sowieso, und es fiel auch das ein oder andere nachdenkliche Wort. In einem ersten Pressegespräch zum Bike Navy am 9./10. Juli 2022 informierten sich zahlreiche Teilnehmer über den Stand der Vorbereitungen des Radsport-Events.
Inklusion
Es wurde viel gelacht, geredet sowieso, und es fiel auch das ein oder andere nachdenkliche Wort. In einem ersten Pressegespräch zum Bike Navy am 9./10. Juli 2022 informierten sich zahlreiche Teilnehmer über den Stand der Vorbereitungen des Radsport-Events.
Energy Bremen über die Veranstaltung
Christian Stoll im Interview mit Energy Bremen zur Veranstaltung.
Schulwettbewerb
Es wurde viel gelacht, geredet sowieso, und es fiel auch das ein oder andere nachdenkliche Wort. In einem ersten Pressegespräch zum Bike Navy am 9./10. Juli 2022 informierten sich zahlreiche Teilnehmer über den Stand der Vorbereitungen des Radsport-Events.
Christian Stoll im Interview
Es wurde viel gelacht, geredet sowieso, und es fiel auch das ein oder andere nachdenkliche Wort. In einem ersten Pressegespräch zum Bike Navy am 9./10. Juli 2022 informierten sich zahlreiche Teilnehmer über den Stand der Vorbereitungen des Radsport-Events.
Invictus Games
Es wurde viel gelacht, geredet sowieso, und es fiel auch das ein oder andere nachdenkliche Wort. In einem ersten Pressegespräch zum Bike Navy am 9./10. Juli 2022 informierten sich zahlreiche Teilnehmer über den Stand der Vorbereitungen des Radsport-Events.
Ein Topstar und eine Menge neuer Sachen
Es wurde viel gelacht, geredet sowieso, und es fiel auch das ein oder andere nachdenkliche Wort. In einem ersten Pressegespräch zum Bike Navy am 9./10. Juli 2022 informierten sich zahlreiche Teilnehmer über den Stand der Vorbereitungen des Radsport-Events.
Für jeden Geschmack!
Das Bike Navy wächst: Bereits am 9. Juli, also dem Sonnabend vorm eigentlichen Spektakel, locken drei Ausfahrten jene Menschen an, die sich gern auf dem Rad bewegen.
Schirmherrin Siemtje Möller zu Bike Navy 2022
Nun hat das Bike Navy endlich eine Schirmherrin.
Spendenübergabe
Jeweils 1000 Euro gehen nun an das Sozialwerk der Bundeswehr und die DLRG. Die Gesamtsumme von 2000 Euro war beim Bike Navy am 11. Juli gesammelt worden, durch die Einnahmen der zahlreichen Gewinnspiele, dem Verkauf von Merchandise-Produkten und eine großzügige Spende der Seier GmbH.
Das war 2021
Das war’s. Das Bike Navy 2021 ist Geschichte. Was bleibt, das sind rund 350 Starter auf der Strecke über den Marine-Flughafen in Nordholz, die zahlreichen Wettbewerbe, die vielen Zuschauer rund um den belebten Start-Ziel-Bereich, ein Rahmenprogramm, das für beste Unterhaltung sorgte – und eben auch viele kleine und große Geschichten.
Starterbeutel
Mit den Starter-Beuteln ist es ja manchmal wie mit einem Weihnachtsgeschenk
wichtige Anmerkungen für Teilnehmer und Besucher
Wichtige Hinweise für alle Teilnehmer & Besucher Es besteht für alle Teilnehmer Helmpflicht! Es besteht Film- und Fotografieverbot auf dem Gelände der Bundeswehr. Die Mitnahme