Neues von Bike Navy
Schirmherrin Siemtje Möller zu Bike Navy 2022
Nun hat das Bike Navy endlich eine Schirmherrin.
Spendenübergabe
Jeweils 1000 Euro gehen nun an das Sozialwerk der Bundeswehr und die DLRG. Die Gesamtsumme von 2000 Euro war beim Bike Navy am 11. Juli gesammelt worden, durch die Einnahmen der zahlreichen Gewinnspiele, dem Verkauf von Merchandise-Produkten und eine großzügige Spende der Seier GmbH.
Das war 2021
Das war’s. Das Bike Navy 2021 ist Geschichte. Was bleibt, das sind rund 350 Starter auf der Strecke über den Marine-Flughafen in Nordholz, die zahlreichen Wettbewerbe, die vielen Zuschauer rund um den belebten Start-Ziel-Bereich, ein Rahmenprogramm, das für beste Unterhaltung sorgte – und eben auch viele kleine und große Geschichten.
Starterbeutel
Mit den Starter-Beuteln ist es ja manchmal wie mit einem Weihnachtsgeschenk
wichtige Anmerkungen für Teilnehmer und Besucher
Wichtige Hinweise für alle Teilnehmer & Besucher Es besteht für alle Teilnehmer Helmpflicht! Es besteht Film- und Fotografieverbot auf dem Gelände der Bundeswehr. Die Mitnahme
Ein trauriger Start
Dass am Donnerstagmorgen eine Sportmaschine auf dem benachbarten Sportflughafen Nordholz-Spieka abstürzte und zwei Menschen in den Tod riss, lässt die Macher des Bike Navy nicht unberührt.
Programm-Änderungen (Stand: 07.07.2021)
Die Startzeiten einzelner Programm-Punkte haben sich aktualisiert bzw. sind leicht geändert.
Sprintstar Rene Enders
Es ließe sich als Klassentreffen bezeichnen: Wenn sich die sechs Profi-Radsportler am 11. Juli beim Bike Navy treffen, dann hat das natürlich auch mit ihrer überaus erfolgreichen Vergangenheit zu tun.
Familie startet mit ihrem Vierer-Tandem
Sie heißen Frank, Friederike, Philipp und Felix, und sie sind eine ganz normale Familie aus Bremerhaven.
Interview mit Jens Wöhlert
Er ist der Sportliche Leiter des Bike Navy, und deshalb laufen einige Fäden zusammen bei Jens Wöhlert.
ZDF-Sportmoderator Norbert König zur Bike Navy 2021
Endlich wieder raus, endlich wieder Radfahren. Wir sind voller Vorfreude am 11. Juli 2021 den Startschuss zu geben.
ZDF-Sportmoderator Norbert König stammt aus Nordholz, kennt sich gut aus mit Veranstaltungen an der Küste und hat sich schon einmal vor Ort umgeschaut.
Marc Bator wünscht viel Glück
Marc Bator wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg in diesem Jahr. Er kann selbst leider nicht dabei sein!
„Der perfekte Mix aus gutem Sport und kurzweiligem Entertainment“
Er macht’s bereits zum zweiten Mal: Nach der Premiere auf dem Marine-Flughafen in 2020 wird Stephan Hox vom Bike Navy-Medienpartner Radio21 auch am 11. Juli gemeinsam mit einem Kollegen die Moderation in Nordholz übernehmen.
Klangvolle Namen – die Profis beim Bike Navy
Die Freude ist groß – aufs Bike Navy und das Wiedersehen. Am 11.7.2021 treffen sich auf dem Marine-Flughafen in Nordholz sechs Radsportler mit professioneller Vergangenheit und zahlreichen Erfolgen.
Minister Boris Pistorius zur Bike Navy 2021
Der Minister Boris Pistorius für Inneres und Sport zur Veranstaltung Bike Navy 2021. Freuen Sie sich auf eine spannende Veranstaltung in diesem Jahr, nach der erfolgreichen Premiere in 2020.
„Wir sind echt verrückt“
Sie tun es wirklich: Am 1. Juli steigen Sebastian Zander und Johannes Rameil in Köln aufs Rad, um rund 22 Stunden und 400 Kilometer später zur Pressekonferenz des Bike Navy in Nordholz anzukommen. Es ist eine ungewöhnliche Aktion, um die das ohnehin an Highlights reiche Radsport-Event noch bereichert wird.
Top-Athlet Carsten Niederberger nutzt Bike Navy zur Vorbereitung auf Hawaii
„Ich freue mich auf ein tolles Rennen“
Pressemitteilung: Bike Navy – Interview mit Christian Stoll
„Das ist ein unglaubliches Gefühl.“ Der 60-Jährige ist ein alter Hase im Radsportgeschäft, wurde aber durch ganz andere Aktivitäten bekannt.
Werders Erstliga-Fußballerinnen treten bei Bike-Navy an
Programm-Highlight bei der Veranstaltung
Pressemitteilung: Bike Navy – das offene Radrennen auf dem Flughafen
Das Radsport-Event Bike Navy geht in die zweite Runde.