Zum Inhalt springen

Das Patronat ist vergeben!

Christian Stoll, Siemtje Möller, Stephan Giesbers, Dirk Wurzer

Das Patronat ist vergeben!

Nun hat das Bike Navy endlich eine Schirmherrin: In Siemtje Möller wird die Veranstaltung zukünftig begleitet von der Parlamentarischen Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Verteidigung. Das passt allein deshalb richtig gut, da die Strecken des Bike Navy ja über den großen Militärflughafen in Nordholz führen. Es ergibt darüber hinaus einen Sinn, weil die SPD-Politikerin durchaus als sportlich bekannt ist. Die passionierte Läuferin absolviert nämlich zwischen 20 und 30 Kilometer in der Woche, ist also auch auf einen sportlichen Einsatz am 10. Juli vorbereitet.

„Das wird richtig cool“, sagt Siemtje Möller. Die Chance, „mit dem Rad ein bisschen Nordseeluft zu schnuppern“, möchte sich die gebürtige Ostfriesin jedenfalls nicht entgehen lassen. Daneben gibt es allerdings noch eine ganze Menge weitere spannende Dinge zu erleben für die Schirmherrin: „Ich glaube, es wird ein fantastisches Event und freue mich drauf.“

Ja, es gibt gute Gründe zur Vorfreude. Da wären natürlich die diversen Rennen auf dem imposanten Kurs des großen Militärflughafens, begleitet von der tollen Stimmung im Start-Ziel-Bereich mit zahlreichen Einlagen und den klangvollen Namen der Bike Navy-Profis. Zudem gibt es in diesem Jahr aber auch die ein oder andere Neuerung.

So beginnt das Bike Navy bereits am 9. Juli, geht also erstmalig als zweitägige Veranstaltung an den Start. Die drei Ausfahrten am Samstag halten dabei für jeden Geschmack etwas bereit. Wer einfach mal mitmachen möchte, ist über die 25 Kilometer mit einem Schnitt von 15 bis 20 km/h gut aufgehoben. Etwas sportlicher geht es zu über die 50 Kilometer (20 bis 25 km/h), und die ambitionierten Fahrer werden vermutlich von der großen Runde über 65 Kilometer und einem Schnitt von 25 bis 30 km/h angelockt.

In jeder Ausfahrt entlang der Wuster Nordseekünste mit von der Partie: Die Bike Navy-Profis. Sie werden die Felder anführen und stehen dabei als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Es ließe sich auch so formulieren: Weltklasse zum Anfassen.

Daneben wird auch das bewährte Konzept am Sonntag mit der ein oder anderen Ergänzung versehen. So gehen in diesem Jahr erstmalig Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam an den Start, zudem lockt ein Schulwettbewerb zahlreiche Nachwuchsfahrer an und schließlich darf beim „Fun – Bike Navy Open“ einfach mal geschnuppert werden.

Foto-Hinweis: Vorbereitungstreffen in Berlin (v.l.): Christian Stoll (Veranstalter), Siemtje Möller (Schirmherrin), Stephan Giesbers (Fregattenkapitän und „Gastgeber“), Dirk Wurzer (Direktor Sponsoring).