FAQ: Wichtige Fragen zur Veranstaltung
- Es besteht für alle Teilnehmer Helmpflicht!
- Es besteht Film- und Fotografieverbot auf dem Gelände der Bundeswehr. Die Mitnahme von GoPro und anderen Kameras während des Rennens ist untersagt.
- Die Startnummern sind auch bei den Zeitfahrrädern komplett sichtbar vorn am Lenker anzubringen, da sonst keine Zeitmessung erfolgen kann und eine Disqualifikation erfolgen kann
- Bei den Kurzrennen der Kids/Minis und auch bei den Bambinis erfolgt ein gemeinsamer Start, bei dem die Kinder von den Radprofis begleitet werden
- Beim Bambiniwettbewerb ist die Begleitung durch die Eltern möglich, sollte aber nicht zur Wettbewerbsverzerrung beitragen (Fairplaygedanken)
- Die Gesundheit aller Teilnehmer und Besucher liegt uns besonders am Herzen. Bitte bedenken Sie , dass wir uns immer noch unter den Einfluss von Covid befinden und beachten Sie die bekannten Hygieneregeln (AHA).
- Die Einteilung der Altersklassen erfolgt nach Geburtsjahrgängen!
- Bei den Teamwettbewerben erfolgt keine Trennung in unterschiedliche Radkategorien.
- Mehrfachstarts / Doppelstarts sind möglich, wenn der Zeitplan es dem Teilnehmer erlaubt.
- Startunterlagen sind spätestens eine Stunde vor dem Start der jeweiligen Kategorie abzuholen.
- Die Startzeiten können sich durch den Anstieg der Teilnehmerzahlen noch verändern.
- Startabstände sind im Moment auf 30 s bis 1 min festgelegt, können aber entsprechend der Teilnehmerzahl in der jeweiligen Kategorie variieren.
- Die Starter in der Handicapkategorie dürfen bei Notwendigkeit und Bedarf kostenfrei begleitet werden
- Die Teilnahme an ausgewählten Show – Programmpunkten /-rennen mit prominenten ehemaligen Radprofis ist kostenfrei nach vorheriger Anmeldung am Veranstaltungstag vor Ort möglich!
- Kostenfreier Parkplatz: An der Wanhödener Straße beim Sportflughafen (Schild: Sportflugplatz und OFD Sportfluggruppe) – von der A27 kommend kurz vorm Kreisverkehr rechts liegend.