Zum Inhalt springen

Das volle Programm für Bike Navy 2023

Samstag, 08. Juli 2023

15.30 Uhr

Treffen am AERONAUTICUM

  • Gastronomie mit Kaffee, Brötchen, Getränken
  • Nachmeldungen + Nummernausgabe + Starterbeutelausgabe
  • Anmeldungen für die Show-Rennen

 

16.00 Uhr (ca.)

Gemeinsame Abfahrt

Radausfahrten mit Bike-Navy-Profis an der Wurster Nordseeküste

  • a) „Die Genießer“ – Die Radwanderer (Tempo ca. 15 km/h) ab 11 Jahre ca. 20 km
  • b) „Kette links–schnelle Beine“ – Die ambitionierten Radsportler(innen) (Tempo ca. 25 km/h)ab 14 Jahre ca. 50 km
    ohne Zeitnahme, inkl. Profi-, Derny- und Promibegleitung, Tipps / Tricks / Anleitung, Motorradbegleitung durch Bundeswehr + Polizei, kleine Streckenverpflegung
Bike Navy | Sponsoren | Kutterfisch

ab 17.30 Uhr (ca.)

Bike Navy Talk

bei original Thüringer Bratwurst, Nudel und kühlen Getränken

17.30 Uhr bis 19.00 Uhr

Anmeldepavillon am AERONAUTICUM

  • Nachmeldung/Nummernausgabe für Radwettwerbe und Läufe;
  • Starterbeutelausgabe für Radwettbewerbe und kostenfreie Anmeldung Showrennen

Sonntag, 09. Juli 2023

08.00 Uhr

Nachmeldung & Nummernausgabe

  • Gastronomie mit vielen leckeren Köstlichkeiten
  • Anmeldepavillon am AERONAUTICUM – Nachmeldung/Nummernausgabe für Radwettwerbe und Läufe; Starterbeutelausgabe für Radwettbewerbe und kostenfreie Anmeldung Showrennen

08.30 Uhr (ca.)

Opening

  • Offizielle Begrüßung / Anmoderation / Ehrenstartschuss
  • Beginn Gewinnspiel und Merchandise-Verkauf
  • Bike-Navy RUN Startvorbereitungen

08.45 Uhr (ca.)

Start RUN 5km

(12 Jahre und älter) – anschließend Siegerehrung

08.50 Uhr (ca.)

Start RUN 10km

(15 Jahre und älter) – anschließend Siegerehrung

08.55 Uhr (ca.)

Start Kids-Run 1km

(11 Jahre und jünger) – anschließend Siegerehrung

10.15 Uhr

Show

„Last Man Standing“

Show gekoppelt mit 1.Vorstellung der prominenten Radsportler (ausgeschiedene Fahrer werden vorgestellt)

10.45 Uhr (ca.)

Start Kategorie
Bambinis

  • gemeinsamer Start inkl. Laufräder, Roller
  • Start Massenstart Bambinis (0-4 Jahre), ca. 500 m –
  • Siegerehrung (alle Bambinis zusammen) ca. 11.00 Uhr

11.15 Uhr (ca.)

Start Kategorie
Zeitfahrrad

  • Wettkampf über 2 Runden, Strecke ca. 20 km
  • Siegerehrung ca. 12:30 Uhr

11.45 Uhr (ca.)

Start Kategorie
FUN Bike Navy Open

  •  Kategorie Fun – Bike Navy Open – mit und ohne Handicap
  • (ab 11 Jahre) 1 Runde ca.10 km – ohne Siegerehrung
  • Bitte um Angabe des Rades, z.B.: Funbike, E-Bike 25 km/h, Holland-, Trekking-, Alltagsrad, MTB, Singlespeed, Fixie, Liegerad, Dreirad, Rolli, Roller, Dienstrad für Bundeswehrangehörige usw.

12.15 Uhr (ca.)

Start Kategorie
Teenie

  • Altersklasse 11 bis 14 Jahre
  • nur Rennrad
  • 1 Runde ca. 10 km
  • Siegerehrung ca. 13.45 Uhr

12.50 - 13.10 Uhr (ca.)

Show

„Kampfsprint der Giganten

Sprintshow der Profiradsprinter

13.15 Uhr (ca.)

Start Kategorie
Rennrad

  • Start für Rennradfahrer
  • 2 Runden, ca. 20 km
  • Siegerehrung ca. 14.30 Uhr

14.30 Uhr (ca.)

Start Kategorie Minis
mit und ohne Handicap

Massenstart des Kinderrennens (5-7 Jahre), eine Runde ca. 1,5 km – Siegerehrung ca. 14.45 Uhr

14.45 - 15.00 Uhr (ca.)

Show

„Derny – Profis mit Amateuren“

Siegerehrung im Anschluss

15.00 Uhr (ca.)

Start Kategorie
2er-Team (Paarzeitfahren)

Start 2-er Gruppe / Team / Mannschaft, 2 Runden ca. 20 km
  • Siegerehrung ca. 16.00 Uhr
  • Firmenteam werden besonders vorgestellt und genannt
    (evtl. Sonderwertung für attraktives Outfit)

16.00 Uhr (ca.)

Start Kategorie Kids
mit und ohne Handicap

Start Massenstart Kinderrennen (8-10 Jahre), 2 kleine Runden ca. 3 km – Siegerehrung ca. 16.15 Uhr

16.15 - 16.30 Uhr (ca.)

Show

„Derny – Profis mit Amateuren“

Siegerehrung im Anschluss

16.30 Uhr (ca.)

Start Kategorie
4er-Team (Mannschaftszeitfahren)

  • Starts 4-er Gruppe / Team / Mannschaft, 3 Runden ca. 30 km – Siegerehrung 17.30 Uhr
  • Letzter Start: Profiteam
  • Firmenteams werden besonders vorgestellt und genannt
    (evtl. Sonderwertung für attraktives Outfit)
 

17.30 Uhr (ca.)

Start Kategorie
Gravel-bike / MTB

  • ab 15 Jahre
  • 3 extra Runden ca. 20 km
  • Siegerehrung ca. 18.30 Uhr

17.45 - 18.00 Uhr (ca.)

Show

„Kampfsprint mit Handicap für Giganten“

Sprintshow – Profis gegen Amateure, die 25 oder 50 m Vorsprung bekommen, Streckenlänge: ca. 250 – 350 m

 

18.00 Uhr (ca.)

Last Show

„Last Man Standing“

gekoppelt mit Verabschiedung prominenten Radsportler

18.30 Uhr (ca.)

Gesamtsiegerehrung

Ausgabe der Hauptpreise des Gewinnspiels

19.00 Uhr (ca.)

Ende der Veranstaltung 😐

Wichtige Hinweise:

  • Es besteht für alle Teilnehmer der Radwettwerbe, einschließlich der Radausfahrt, Helmpflicht!
  • Es besteht Film- und Fotoverbot auf dem Gelände der Bundeswehr. Die Mitnahme von GoPro und anderen Kameras ist untersagt.
  • Die Startnummern sind auch bei den Zeitfahrrädern komplett sichtbar vorn am Lenker und bei den Läufern auf der Brust anzubringen, da sonst keine Zeitmessung erfolgen kann und eine Disqualifikation erfolgen kann
  • Bei den Kurzrennen der Kids/Minis und auch bei den Bambinis sowie allen Bike Navy – Run erfolgt ein gemeinsamer Start (Massenstart), bei dem die Kinder von den Radprofis begleitet werden
  • allen Bike Navy – Run gibt es für die Läufer(innen) einen gemeinsamen Start (Massenstart)
  • Beim Bambiniwettbewerb ist die Begleitung durch die Eltern möglich, sollte aber nicht zur Wettbewerbsverzerrung beitragen (Fairplay)
  • Die Gesundheit aller Teilnehmer und Besucher liegt uns besonders am Herzen. Bitte bedenken Sie, dass wir uns immer noch unter den Einfluss von Covid befinden und beachten Sie die bekannten Hygieneregeln (AHA).
  • Die Einteilung der Altersklassen erfolgt nach Geburtsjahrgängen!
  • Bei den Teamwettbewerben erfolgt keine Trennung in unterschiedliche Radkategorien.
  • Mehrfachstarts / Doppelstarts sind möglich, wenn der Zeitplan es dem Teilnehmer erlaubt.
  • Startunterlagen sind spätestens eine Stunde vor dem Start der jeweiligen Kategorie abzuholen.
  • Die Startzeiten können sich durch den Anstieg der Teilnehmerzahlen noch verändern.
  • Startabstände bei den Einzelstartradwettbewerben sind im Moment auf 30 s bis 1 min festgelegt, können aber entsprechend der Teilnehmerzahl in der jeweiligen Kategorie variieren.
  • Die Starter in der Handicapkategorie dürfen bei Bedarf kostenfrei begleitet werden
  • Die Teilnahme an ausgewählten Show–Programmpunkten /-rennen mit den Radprofis ist kostenfrei nach vorheriger Anmeldung am Veranstaltungstag vor Ort möglich und gewünscht!
  • Kostenfreier Parkplatz: An der Wanhödener Straße beim Sportflughafen (Schild: Sportflugplatz und OFD Sportfluggruppe) – von der A27 kommend kurz vorm Kreisverkehr rechts liegend.