So soll es auch am 10. Juli aussehen: Der Nachwuchs verleiht dem Bike Navy eine ganz besondere Atmosphäre
Quelle: Bike Navy
Gemeinsam!
Schulwettbewerb beim Radrennen in Nordholz
„Die Idee ist einfach klasse“, findet Karina Kramer. Die Leiterin des Amts für Schulen und Kultur des Landkreises Cuxhaven musste nicht lange überlegen, ob ihre Behörde den Schulwettbewerb des Bike Navy unterstützt. Es geht ja um Teamwork, ein Gruppenerlebnis und natürlich auch um die Bewegung. Deshalb sind zum Schuljahresausklang am 10. Juli erstmalig alle Schulen des Landkreises aufgerufen, möglichst viele Schüler und Schülerinnen an den Start zu bringen. Ob mit einem ganz normales Fahrrad, dem Rennrad, einem Liegerad, Handbike oder Tandem – dabei sein können jede und jeder. „Besonders an diesem sportlichen Event sind der Ort, also der Marineflughafen in Nordholz, und dass alle mitmachen können. Es wird spannend, welche Schule das Rennen macht“, sagt Karina Kramer.
Gefahren wird also, wo sonst die Flugzeuge und Helikopter starten und landen. Zu den interessantesten Fragen des 10. Juli zählt insofern auch, wie viele Lehrer und Eltern sich am Start einfinden werden, um die ungewöhnliche Kulisse zu schnuppern – sie dürfen ja ebenfalls mitmachen, allerdings außer Konkurrenz. Die drei Schulen mit den meisten jungen Startern erhalten jeweils ein Preisgeld. „Das ist eine tolle Gelegenheit, zum Ende des Schuljahres noch einmal etwas gemeinsam zu unternehmen“, sagt Katrin Toetzke, Projektleiterin des Schulwettbewerbs. Als Mitglied des Bike Navy-Teams hatte sich im vergangenen Jahr bereits am Wettbewerb teilgenommen. Ihr Fazit: „Die Strecke ist toll, und das Event garantiert viel Spaß.“