Zum Inhalt springen

Zwei Pinguins und ein besonderes Rad

Eishockey-Stars starten beim Bike Navy

Reid McNeill sitzt schon mal im Sattel: Bevor der Verteidiger in der kommenden Saison für die Fischtown Pinguins in der Deutschen Eishockey League auflaufen wird, nimmt er – gemeinsam mit dem Teamkollegen Tye Mc Ginn – am Bike Navy teil. „Die beiden Jungs werden die Pinguins gut vertreten“, sagt Pinguis Manager Alfred Prey. Es dürfte jedenfalls sehr spannend werden: Wie werden die beiden Eishockey-Stars wohl auf zwei Rädern klar kommen? Sicher ist: McNeill und Mc Ginn starten im Zweier-Wettbewerb an, jeweils begleitet von einem der Bike Navy-Profis.

Dabei wird ein Pinguin mit einem ganz besonderen Rad antreten: Es handelt sich um ein Dynamics RSL Comp, und gefahren wurde nun einige Wochen von Sebastian Zander. Der Bundeswehr-Soldat nutzte es also auch, als er in der vergangenen Woche gemeinsam mit dem Kameraden Johannes Rameil nonstop von Köln zur Bike Navy-Pressekonferenz nach Nordholz fuhr. Nun wird das gute Stück versteigert werden – auf ebay und für einen guten Zweck. Den Verkaufserlös wird Sebastian Zander nämlich dem Kinderhospiz in Cuxhaven zur Verfügung stellen.

Reid McNeill gilt als stattlicher Defensiv-Verteidiger und steht für eine gute Physis. Nach AHL-Stationen bei den Chicago Wolves, Syracuse Crunch und Wilkes Bare startete er seine Europa-Karriere in Dornbirn und spielte danach zwei Jahre im dänischen Herning. Bei den Fischtown Pinguins absolviert der 29-jährige Neuzugang seine erste Station in der DEL.

Tye Mc Ginn blickt auf 89 Spiele in der National Hockey League zurück und gilt als körperlich robuster Stürmer. In der NHL trat Mc Ginn für die Philadelphia Flyers, San Jose, Arizona und Tampa Bay an. Bevor der 30-Jährige 2020 zu den Fischtown Pinguins gewechselt war, spielte er zwei Jahre in der American Hockey League für die Chicago Wolfes.